Die richtige Schere für jeden Einsatz
img_68b830b6809af.png

Gartenscheren Test: Die richtige Schere für jeden Garteneinsatz

Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilien Nachrichten

Eine gute Gartenschere ist das wohl unverzichtbarste Werkzeug für jeden Hobbygärtner. Doch die Auswahl ist riesig: Bypass- oder Ambossschere? Welche Größe ist die richtige? Und was macht überhaupt eine qualitativ hochwertige Gartenschere aus? In unserem umfassenden Gartenscheren Test gehen wir diesen Fragen nach und stellen Ihnen die besten Modelle für verschiedene Einsatzzwecke vor. So finden Sie garantiert die perfekte Schere für Ihre individuellen Bedürfnisse im Garten.

Die verschiedenen Arten von Gartenscheren im Überblick

Bevor wir in unseren Gartenscheren Test einsteigen, ist es wichtig, die grundlegenden Typen zu verstehen. Jede Art hat ihre spezifischen Vorteile und eignet sich für unterschiedliche Aufgaben im Garten.

Bypassschere: Der Allrounder unter den Gartenscheren

Die Bypass Schere funktioniert nach dem Scherenprinzip: Zwei scharfe Klingen gleiten aneinander vorbei und erzeugen so einen präzisen, sauberen Schnitt. Diese Eigenschaft macht sie ideal für lebende Pflanzen, da sie das Gewebe kaum quetscht und somit die Wundheilung begünstigt. Bypassscheren eignen sich hervorragend für präzise Schnitte an Blumen, jungen Trieben und dünnen Ästen bis etwa 2 cm Durchmesser. In unserem Gartenscheren Test haben sich Modelle mit Klingen aus gehärtetem Stahl und ergonomischen Griffen besonders bewährt.

Empfohlene Produkte zu Bypass Schere

Kynup Gartenschere, SK5-Stahlklinge, Schneid-Du…
14,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Original LÖWE 14 Bypass Rosenschere 14.104 mit…
35,00 €
⭐ 4.7 von 5 Sternen
Fiskars Bypass-Gartenschere für frische Äste …
11,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Fiskars Bypass-Gartenschere M, X-series PowerGe…
30,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Ambossschere: Kraftvoll und robust

Bei der Ambossschere trifft eine scharfe Klinge auf eine flache Gegenfläche, den sogenannten Amboss. Dieser Mechanismus ermöglicht einen kraftvollen Schnitt, der besonders für trockene oder harte Äste geeignet ist. Der Nachteil: Der Schnitt ist weniger präzise und kann bei grünen Pflanzen zu Quetschungen führen. Ambossscheren sind die erste Wahl für holzige Zweige und abgestorbenes Material. Besonders überzeugt haben uns im Test Modelle mit Zahnradmechanismus, die die benötigte Kraft erheblich reduzieren.

Empfohlene Produkte zu Ambossschere

S&R Multifunktionsschere 250mm, Präzisions…
16,00 €
⭐ 4.3 von 5 Sternen
WOLF Garten Wolf-Garten Gartenschere Rs-En, Sil…
10,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Fiskars Amboss-Gartenschere, X-series PowerGear…
24,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Gardena PremiumCut Pro Gartenschere, Amboss-Sch…
17,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Spezialscheren für besondere Anforderungen

Neben den Klassikern gibt es zahlreiche Spezialscheren, die für bestimmte Aufgaben optimiert sind:

  • Rosenscheren: Besonders filigran und mit langen, schmalen Klingen für präzise Schnitte an empfindlichen Pflanzen.
  • Astscheren: Mit verlängerten Griffen für mehr Hebelwirkung bei dickeren Ästen.
  • Heckenscheren: Für den formgebenden Schnitt von Hecken und Sträuchern.

Gartenscheren Test: Unsere Top-Empfehlungen

Nach intensiven Praxistests verschiedenster Modelle stellen wir Ihnen hier die Gewinner unseres Gartenscheren Tests vor:

Empfohlene Produkte zu Heckenschere

Bosch Akku-Heckenschere EasyHedgeCut 18V-44-11 …
63,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Bosch Akku-Heckenschere UniversalHedgeCut 18V-5…
99,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Einhell Akku-Heckenschere GE-CH 18/60 Li-Solo P…
87,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Bosch Akku Heckenschere EasyHedgeCut 18-45 (1 A…
88,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen

Empfohlene Produkte zu Astschere

AIRAJ Teleskop-Astschere, Scharfe SK-5-Kohlenst…
38,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
AIRAJ Astschere | 42-61cm Teleskop Astschere | …
21,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Akku Astschere, 50MM Elektrische Gartenschere K…
98,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Beste Bypassschere für den Alltagseinsatz

Die Felco 2 hat sich in unserem Test als herausragender Allrounder erwiesen. Mit einer Schnittkapazität von bis zu 25 mm bewältigt sie nahezu alle alltäglichen Gartenaufgaben mit Bravour. Die ergonomischen Griffe aus stabilem Aluminium liegen gut in der Hand und ermöglichen stundenlange Arbeit ohne Ermüdungserscheinungen. Besonders beeindruckt hat uns die austauschbare Klinge – ein echtes Nachhaltigkeitsplus, da die Schere bei Verschleiß nicht komplett ersetzt werden muss. Auch wenn der Preis im oberen Segment liegt, rechtfertigt die Langlebigkeit diese Investition vollkommen.

Kraftvolle Ambossschere für harte Schnittarbeiten

Für anspruchsvollere Schnittarbeiten an dickeren, verholzten Ästen hat sich im Gartenscheren Test die Gardena EasyCut als Spitzenreiter herauskristallisiert. Dank des innovativen Zahnradgetriebes reduziert sie den Kraftaufwand um bis zu 40% im Vergleich zu herkömmlichen Modellen. Die antihaftbeschichtete Präzisionsklinge gleitet mühelos durch Holz bis zu 22 mm Stärke und verhindert das Ankleben von Pflanzensäften. Der Schnittgutfänger ist ein praktisches Extra, das verhindert, dass geschnittene Zweige umherfliegen. Der rutschfeste Griff mit Handschutz bietet zusätzlichen Komfort und Sicherheit.

Preisleistungssieger unter den Gartenscheren

Nicht jeder möchte oder kann ein kleines Vermögen für eine Gartenschere ausgeben. Für preisbewusste Gärtner empfehlen wir die Fiskars PowerGear X. Sie vereint solide Qualität mit einem attraktiven Preis und bietet mit dem PowerGear-Mechanismus eine beeindruckende Kraftübertragung. Die beschichteten Klingen sind korrosionsbeständig und bleiben lange scharf. Auch die Ergonomie kommt nicht zu kurz: Die Griffe sind mit einem weichen Material überzogen, das selbst bei Nässe noch guten Halt bietet.

Kaufberatung: Darauf sollten Sie beim Kauf einer Gartenschere achten

Um im Dschungel der Angebote die für Sie perfekte Gartenschere zu finden, sollten Sie folgende Kriterien beachten:

Qualität und Material: Grundlage für Langlebigkeit

Eine hochwertige Gartenschere zeichnet sich durch robuste Materialien aus. Die Klingen sollten aus gehärtetem Stahl bestehen, idealerweise mit einer Antihaftbeschichtung versehen sein. Besonders langlebig sind Scheren mit rostfreiem Edelstahl. Bei den Griffen haben sich Aluminium und hochwertige Kunststoffe bewährt – sie sind leicht und dennoch stabil. Achten Sie auf eine solide Verarbeitung und darauf, dass alle Teile austauschbar sind. So können Sie bei Verschleiß einzelne Komponenten ersetzen, anstatt die komplette Schere entsorgen zu müssen.

Ergonomie: Entscheidend für komfortables Arbeiten

Da Sie mit Ihrer Gartenschere vermutlich längere Zeit arbeiten werden, ist die Ergonomie ein nicht zu unterschätzender Faktor. Die Schere sollte gut in Ihrer Hand liegen und eine natürliche Handhaltung ermöglichen. Griffpolsterungen aus rutschfestem Material erhöhen den Komfort und beugen Blasenbildung vor. Für Menschen mit kleineren Händen oder eingeschränkter Handkraft empfehlen wir Modelle mit einstellbarer Griffweite oder integrierten Kraftverstärkern wie Zahnrad- oder Hebelmechanismen.

Schneidleistung und Einsatzbereich

Überlegen Sie vor dem Kauf genau, wofür Sie die Gartenschere hauptsächlich einsetzen möchten. Für filigrane Arbeiten an Blumen und dünnen Trieben reicht eine leichte Bypassschere mit schmaler Klinge. Für regelmäßige Schnittarbeiten an Sträuchern und Obstgehölzen empfehlen wir eine robuste Allround-Bypassschere. Wer hauptsächlich trockenes Holz oder dicke Äste schneiden möchte, sollte zu einer Ambossschere greifen. Die angegebene maximale Schnittkapazität ist ein wichtiger Anhaltspunkt – überschreiten Sie diese nicht, da sonst sowohl die Pflanze als auch die Schere Schaden nehmen können.

In unserem Bodenfräsen Vergleich finden Sie übrigens weitere hilfreiche Werkzeuge für die umfassende Gartengestaltung, die perfekt Ihre Gartenschere ergänzen.

Pflege und Wartung: So bleibt Ihre Gartenschere lange scharf und funktionsfähig

Eine regelmäßige Pflege verlängert die Lebensdauer Ihrer Gartenschere erheblich und sorgt für dauerhaft saubere Schnitte, die Ihre Pflanzen gesund halten.

Nach jedem Gebrauch sollten Sie die Schere von Pflanzenresten und Erde reinigen. Ein feuchtes Tuch reicht dafür meist aus. Bei hartnäckigen Verschmutzungen hilft eine alte Zahnbürste und etwas milde Seife. Wichtig ist, die Schere anschließend gründlich zu trocknen, um Rostbildung zu vermeiden.

Regelmäßiges Ölen der beweglichen Teile und des Schlosses ist essentiell für die Funktionalität. Verwenden Sie dafür ein harzfreies Öl oder spezielle Werkzeugöle. Auch die Klingen sollten gelegentlich mit einem leichten Ölfilm versehen werden, um sie vor Korrosion zu schützen.

Das Schärfen der Klingen ist etwa ein- bis zweimal pro Saison notwendig, je nach Nutzungsintensität. Hierfür eignen sich Schleifsteine oder spezielle Schärfwerkzeuge für Gartenscheren. Achten Sie darauf, den originalen Schleifwinkel beizubehalten.

Fazit: Die richtige Gartenschere macht den Unterschied

Eine qualitativ hochwertige Gartenschere ist eine Investition, die sich durch Langlebigkeit, präzise Schnitte und angenehmes Arbeiten auszahlt. Unser Gartenscheren Test zeigt, dass für jeden Anwendungsfall und jedes Budget passende Modelle verfügbar sind.

Für den Allroundeinsatz empfehlen wir eine hochwertige Bypassschere, die den Großteil der anfallenden Gartenarbeiten abdeckt. Als Ergänzung kann eine robuste Ambossschere für dickere, verholzte Äste sinnvoll sein. Beachten Sie bei der Auswahl neben der Schnittleistung auch die Ergonomie und die Qualität der verwendeten Materialien.

Mit der richtigen Pflege und Wartung wird Ihnen Ihre neue Gartenschere über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten und dazu beitragen, dass die Arbeit im Garten nicht zur Mühsal, sondern zum Vergnügen wird. Denn letztlich gilt: Das richtige Werkzeug macht nicht nur die Arbeit leichter, sondern trägt auch wesentlich zur Gesundheit Ihrer Pflanzen bei.

Autor

foto5
Jan-Peter Albrecht

Schlagwörter

Neueste Artikel

Pflanzerde & Substrate
Alte Erde wieder nutzbar machen
Outdoor-Heizstrahler
Wärme für Terrassen bei jedem Wetter
Sichtschutz & Zäune
Natürliche Grenzen mit Charme
Rasenmäher & Mähroboter
Smarter Gartenhelfer perfekt einstellen
Pflanzenlampen & Heizmatten
Licht für aromatische Küchenkräuter
Outdoor-Duschen
Erfrischende Gartenideen im Sommer