Automatische Helfer für kristallklares Wasser
img_68c8ee00b739b.png

Poolreinigungsroboter im Test

Ein eigenes Schwimmbecken im Garten ist ein Traum für viele Gartenbesitzer – doch mit dem erfrischenden Badevergnügen kommt auch die Verantwortung der regelmäßigen Reinigung. Poolreinigungsroboter versprechen hier eine erhebliche Arbeitserleichterung. Doch welches Modell ist wirklich sein Geld wert? Wir haben die führenden automatischen Poolreiniger getestet und verglichen, damit Ihr Badevergnügen nicht durch mühsame Reinigungsarbeiten getrübt wird.

Warum ein Poolreinigungsroboter unverzichtbar ist

Wer kennt es nicht: Man freut sich auf eine erfrischende Abkühlung im eigenen Pool, nur um festzustellen, dass sich über Nacht Blätter, Insekten und Schmutz an der Wasseroberfläche und am Boden angesammelt haben. Die manuelle Reinigung mit Keschern und Poolbürsten ist zeitaufwendig und anstrengend.

Ein Poolreinigungsroboter nimmt Ihnen diese Arbeit ab und sorgt dafür, dass Ihr Pool stets einsatzbereit ist. Diese intelligenten Helfer reinigen nicht nur die Wasseroberfläche, sondern auch Boden und Wände Ihres Schwimmbeckens. Das Ergebnis: kristallklares Wasser ohne mühsame Handarbeit.

Die verschiedenen Arten von Poolreinigungsrobotern

Bevor wir in unseren Test einsteigen, lohnt sich ein Blick auf die verschiedenen Typen von Poolreinigern, die auf dem Markt erhältlich sind:

Druckseitige Poolreinigungsroboter

Diese Reiniger werden an die Druckleitung Ihres Pools angeschlossen und nutzen den Wasserdruck, um sich fortzubewegen. Sie sind relativ preisgünstig, benötigen aber eine kompatible Filteranlage. Die Reinigungsleistung ist gut, erreicht aber nicht die Gründlichkeit elektrischer Modelle.

Hydraulische Saugreiniger

Diese schließen Sie an den Skimmer oder den Bodenablauf an. Sie arbeiten ohne eigenen Motor und nutzen die Saugkraft Ihrer Filteranlage. Ein Nachteil: Sie belasten Ihre Poolfilteranlage zusätzlich und eignen sich hauptsächlich für kleinere Pools.

Elektrische Poolreinigungsroboter

Diese stellen die Oberklasse der Poolreiniger dar. Mit eigenem Motor, Filterkorb und intelligenter Steuerung arbeiten sie vollkommen unabhängig von Ihrer Poolanlage. Elektrische Poolreinigungsroboter bieten die beste Reinigungsleistung, sind aber auch die teuerste Option.

Unsere Testkriterien für Poolreinigungsroboter

Um einen fairen Vergleich zu gewährleisten, haben wir jeden Poolreinigungsroboter nach folgenden Kriterien bewertet:

  • Reinigungsleistung: Wie gründlich werden Boden, Wände und Wasseroberfläche gereinigt?
  • Benutzerfreundlichkeit: Wie einfach ist die Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung?
  • Energieeffizienz: Wie viel Strom verbraucht das Gerät?
  • Lautstärke: Wie leise arbeitet der Roboter?
  • Preis-Leistungs-Verhältnis: Steht der Preis in einem angemessenen Verhältnis zur gebotenen Leistung?

Die Top 5 Poolreinigungsroboter im Test

1. Dolphin Maytronics M600 – Der Premium-Poolreinigungsroboter

Der Dolphin M600 beeindruckt durch seine hervorragende Reinigungsleistung in allen Bereichen. Mit seiner Bluetooth-Steuerung via Smartphone-App können Sie den Reinigungsvorgang bequem überwachen und steuern. Die intelligente Navigation sorgt dafür, dass kein Bereich Ihres Pools ungereinigt bleibt.

Besonders hervorzuheben ist die CleverClean-Technologie, die den Reinigungsweg optimiert und so Zeit und Energie spart. Die doppelten Filtereinheiten fangen sowohl grobe Verschmutzungen als auch feine Partikel zuverlässig ein.

Ein Nachteil ist allerdings der hohe Anschaffungspreis von über 1.200 Euro. Für große Pools und anspruchsvolle Nutzer ist diese Investition jedoch durchaus gerechtfertigt.

2. Zodiac TornaX OT 3200 – Der Preis-Leistungs-Sieger

Der Zodiac TornaX überzeugt durch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Trotz des moderaten Preises von etwa 600 Euro bietet er eine gute Reinigungsleistung für Pools bis zu 10 Meter Länge.

Der Poolreinigungsroboter punktet mit seinem leichten Gewicht und der einfachen Handhabung. Die Reinigung des Filters geht schnell und unkompliziert von der Hand. Im Test zeigte er besonders auf ebenen Flächen eine zuverlässige Leistung, während steilere Wände manchmal eine Herausforderung darstellten.

Wer einen zuverlässigen Poolreinigungsroboter zu einem vernünftigen Preis sucht, ist mit dem Zodiac TornaX gut beraten.

3. Hayward AquaVac 650 – Der Technik-Champion

Der Hayward AquaVac 650 ist ein technisches Meisterwerk. Mit seiner SpinTech-Technologie navigiert er präzise durch den Pool und erfasst dabei Schmutz durch mehrere Ansaugdüsen.

Besonders beeindruckend ist die Energieeffizienz dieses Modells. Im Vergleich zu anderen elektrischen Poolreinigungsrobotern verbraucht er bis zu 40% weniger Strom, was sich langfristig in Ihren Energiekosten bemerkbar macht.

Mit einem Preis von rund 900 Euro ist der Hayward AquaVac keine günstige Anschaffung, aber dank seiner langen Lebensdauer und der hervorragenden Reinigungsleistung eine lohnende Investition.

4. Steinbach Poolrunner Battery+ – Der kabellose Freiheitskünstler

Als einziger kabelloser Poolreinigungsroboter in unserem Test bietet der Steinbach Poolrunner Battery+ maximale Bewegungsfreiheit. Ohne störendes Kabel reinigt er Ihren Pool bis zu 90 Minuten lang, bevor er wieder aufgeladen werden muss.

Die Reinigungsleistung ist für kleinere bis mittelgroße Pools durchaus zufriedenstellend. Für sehr große Schwimmbecken reicht die Akkulaufzeit allerdings nicht aus, um eine vollständige Reinigung in einem Durchgang zu gewährleisten.

Mit einem Preis von circa 450 Euro ist er eine interessante Alternative für Poolbesitzer, die besonderen Wert auf Flexibilität legen und keine komplizierte Installation wünschen.

5. Bestway Robotic Pool Cleaner – Der Einsteiger-Poolreinigungsroboter

Für Einsteiger und Besitzer kleinerer Pools empfehlen wir den Bestway Robotic Pool Cleaner. Für unter 300 Euro erhalten Sie einen funktionalen Poolreinigungsroboter, der grundlegende Reinigungsaufgaben zuverlässig erledigt.

In unserem Test überzeugte er mit seiner einfachen Bedienung und dem geringen Gewicht. Die Reinigungsleistung ist für den Preis beachtlich, erreicht aber nicht das Niveau der teureren Modelle. Besonders bei hartnäckigen Verschmutzungen stößt er an seine Grenzen.

Ideal für alle, die erste Erfahrungen mit automatischer Poolreinigung sammeln möchten, ohne gleich tief in die Tasche zu greifen.

Tipps zur Pflege und Wartung Ihres Poolreinigungsroboters

Damit Ihr Poolreinigungsroboter lange zuverlässig funktioniert, sollten Sie folgende Pflegetipps beachten:

Regelmäßige Filterreinigung: Je nach Verschmutzungsgrad sollten Sie den Filter nach jedem oder jedem zweiten Einsatz reinigen. Eine vernachlässigte Filterreinigung führt zu schlechterer Saugleistung und kann den Motor belasten.

Kabelprüfung: Bei kabelgebundenen Modellen sollten Sie regelmäßig das Kabel auf Beschädigungen prüfen. Verdrillungen können Sie vermeiden, indem Sie das Kabel nach jedem Einsatz ordentlich aufwickeln.

Lagerung im Winter: Wenn Sie Ihren Pool im Winter nicht nutzen, sollten Sie den Poolreinigungsroboter trocken und frostgeschützt lagern. Entleeren Sie alle Wasserreste aus dem Gerät, um Frostschäden zu vermeiden.

Für eine umfassendere Anleitung zur Poolpflege können Sie auch unseren Artikel Schwimmparadies ganzjährig richtig pflegen konsultieren, der wertvolle Tipps zur ganzheitlichen Poolwartung bietet.

Fazit: Der richtige Poolreinigungsroboter für Ihre Bedürfnisse

Die Wahl des passenden Poolreinigungsroboters hängt stark von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Für große Pools und anspruchsvolle Nutzer empfehlen wir leistungsstarke Modelle wie den Dolphin M600 oder den Hayward AquaVac 650. Diese sorgen für eine gründliche Reinigung mit minimalem Aufwand.

Wer ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis sucht, ist mit dem Zodiac TornaX OT 3200 gut beraten. Einsteiger und Besitzer kleinerer Pools können mit dem Bestway Robotic Pool Cleaner erste Erfahrungen sammeln.

Unabhängig von Ihrer Wahl wird ein Poolreinigungsroboter Ihre Poolpflege revolutionieren und Ihnen mehr Zeit zum Genießen Ihres Wasserparadieses geben. Wie Sie Ihr Badevergnügen noch weiter optimieren können, erfahren Sie in unserem Artikel Längere Badesaison durch optimale Poolheizung.

Mit der richtigen Kombination aus Poolzubehör, effizienter Reinigungstechnik und passender Poolheizung steht Ihrem ungetrübten Badevergnügen nichts mehr im Wege – den ganzen Sommer lang!

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Pflanzerde & Substrate
Alte Erde wieder nutzbar machen
Outdoor-Heizstrahler
Wärme für Terrassen bei jedem Wetter
Sichtschutz & Zäune
Natürliche Grenzen mit Charme
Rasenmäher & Mähroboter
Smarter Gartenhelfer perfekt einstellen
Pflanzenlampen & Heizmatten
Licht für aromatische Küchenkräuter
Outdoor-Duschen
Erfrischende Gartenideen im Sommer