Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung
Wenn die Sonne langsam untergeht, muss der Gartenspaß noch lange nicht vorbei sein. Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung verbinden praktischen Sonnenschutz tagsüber mit stimmungsvoller Atmosphäre am Abend. Diese innovativen Schirme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit bei Gartenbesitzern, die ihren Außenbereich vielseitig nutzen möchten. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über diese praktischen 2-in-1-Lösungen für Ihren Garten, Balkon oder Ihre Terrasse.
Warum ein Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung die perfekte Garten-Investition ist
Ein gewöhnlicher Sonnenschirm bietet tagsüber Schutz vor intensiver Sonneneinstrahlung. Doch sobald die Dämmerung einsetzt, verliert er seinen praktischen Nutzen. Nicht so bei Sonnenschirmen mit LED-Beleuchtung. Diese kombinieren klassischen UV-Schutz mit einer integrierten Lichtquelle, die Ihren Aufenthalt im Freien bis in die späten Abendstunden angenehm verlängert.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Sie sparen Platz, da separate Beleuchtungselemente überflüssig werden. Zudem schafft die von oben kommende, sanfte Beleuchtung eine besonders gemütliche Atmosphäre. Die meisten Modelle bieten verschiedene Helligkeitsstufen und teilweise sogar Farbwechselmodi, wodurch Sie die Beleuchtung individuell an Ihre Stimmung anpassen können.
Gerade bei sommerlichen Grillabenden oder geselligen Runden im Garten erweisen sich LED-Sonnenschirme als wahre Alleskönner. Sie müssen nicht zwischen Sonnenschutz und Abendbeleuchtung wählen – Sie bekommen beides in einem durchdachten Produkt.
Verschiedene Modelle von Sonnenschirmen mit LED-Beleuchtung
Auf dem Markt finden Sie inzwischen zahlreiche Varianten beleuchteter Sonnenschirme, die sich in Größe, Form, Ausstattung und Energieversorgung unterscheiden:
Nach Energieversorgung
Netzbetriebene LED-Sonnenschirme werden direkt an eine Steckdose angeschlossen. Diese Variante bietet zuverlässige, langanhaltende Beleuchtung ohne Sorge um nachlassende Akkuleistung. Der Nachteil: Sie benötigen eine Stromquelle in der Nähe Ihres Aufstellortes.
Solarbetriebene Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung sind die umweltfreundlichste Option. Tagsüber laden kleine Solarpanels auf dem Schirm die integrierte Batterie auf, die abends die LEDs versorgt. Diese Variante ist besonders praktisch, da keine Stromquelle benötigt wird. Bei mehreren bedeckten Tagen kann allerdings die Leuchtdauer eingeschränkt sein.
Batteriebetriebene Modelle bieten große Flexibilität beim Aufstellort, erfordern jedoch regelmäßigen Batteriewechsel oder Aufladen der Akkus. Sie sind eine gute Wahl für Bereiche ohne Stromanschluss, wenn Sie keine solarbetriebene Variante möchten.
Nach Schirmtyp
Die LED-Beleuchtung ist in verschiedenen Schirmtypen erhältlich:
Ampelschirme mit LED bieten durch ihre freihängende Konstruktion maximale Flexibilität. Der Mast steht seitlich, wodurch der Platz unter dem Schirm vollständig nutzbar ist. Die LEDs sind meist entlang der Streben angebracht und schaffen so eine gleichmäßige Ausleuchtung.
Mittelstockschirme mit LED sind die klassische Variante mit Mast in der Mitte. Diese sind oft preiswerter als Ampelschirme, nehmen jedoch mit dem zentralen Mast Platz in der Mitte weg.
Rechteckige LED-Sonnenschirme eignen sich besonders gut für längliche Terrassen oder Balkone und bieten eine effiziente Raumnutzung.
Ein Blick in unseren Artikel Die besten Schattenspender 2023 kann Ihnen zusätzliche Einblicke in die Vielfalt verfügbarer Sonnenschutzlösungen geben.
Worauf beim Kauf eines LED-Sonnenschirms achten?
Damit Ihr neuer Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung lange Freude bereitet, sollten Sie beim Kauf auf einige wichtige Aspekte achten:
Qualität des Schirmstoffs: Achten Sie auf UV-beständige, wasserabweisende Materialien mit hohem UV-Schutzfaktor. Polyester mit spezieller Beschichtung ist besonders langlebig und pflegeleicht.
Verarbeitung der LED-Elemente: Die LEDs sollten wasserdicht verbaut sein, um Witterungseinflüssen standzuhalten. Idealerweise sind die Leuchtmittel austauschbar, falls einmal eine LED ausfallen sollte.
Gestell und Stabilität: Ein robustes Aluminiumgestell bietet die beste Kombination aus Stabilität und Gewicht. Achten Sie auf einen ausreichend schweren Schirmständer, gerade bei größeren Modellen. Bei LED-Ampelschirmen ist ein Gewicht von mindestens 25-30 kg empfehlenswert.
Leuchtdauer und Helligkeit: Bei Akku- oder Solarbetrieb sollte die Leuchtdauer mindestens 6-8 Stunden betragen. Die Helligkeit sollte regulierbar sein, um die Beleuchtung an unterschiedliche Situationen anpassen zu können.
Wasserdichtigkeit: Sowohl der Schirm als auch die Elektrik sollten wasserdicht sein. Achten Sie auf entsprechende IP-Schutzklassen (mindestens IP44 für Außenbereiche).
Bedienkomfort: Fernbedienungen oder Smartphone-Apps zur Steuerung der Beleuchtung bieten zusätzlichen Komfort.
Preise und Qualitätsunterschiede bei Sonnenschirmen mit LED
Bei Sonnenschirmen mit LED-Beleuchtung ist die Preisspanne beträchtlich. Einfache Modelle sind bereits ab etwa 80-100 Euro erhältlich, während hochwertige Ampelschirme mit umfangreicher LED-Ausstattung 300 Euro und mehr kosten können.
Günstige Modelle bieten oft nur einfache weiße LEDs mit begrenzter Leuchtdauer. Qualitätsprodukte hingegen punkten mit längerer Leuchtzeit, verschiedenen Lichtmodi, hochwertigen UV-resistenten Stoffen und stabileren Gestellen. Die Investition in ein höherwertiges Modell zahlt sich durch bessere Wetterbeständigkeit und längere Lebensdauer meist aus.
Tipps zur optimalen Nutzung Ihres LED-Sonnenschirms
Mit der richtigen Pflege und einigen praktischen Tipps holen Sie das Beste aus Ihrem beleuchteten Sonnenschirm heraus:
Richtige Positionierung: Platzieren Sie solarbetriebene Modelle so, dass die Solarpanels tagsüber ausreichend Sonnenlicht erhalten. Bei netzbetriebenen Varianten sollten Sie auf die sichere Verlegung des Kabels achten, um Stolperfallen zu vermeiden.
Wartung und Reinigung: Reinigen Sie den Schirmstoff regelmäßig mit milder Seifenlauge und lassen Sie ihn vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder einfalten. So vermeiden Sie Schimmelbildung. Prüfen Sie regelmäßig die Elektrik auf Beschädigungen.
Überwinterung: Nehmen Sie den Schirm im Winter ab und lagern Sie ihn trocken. Bei Modellen mit integrierten Akkus sollten diese im Idealfall bei etwa 30-50% Ladung und kühlen, aber frostfreien Temperaturen gelagert werden.
Kombination mit anderer Gartenbeleuchtung: Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung lassen sich wunderbar mit weiteren Lichtquellen wie Solarleuchten für den Garten oder Lichterketten kombinieren, um unterschiedliche Lichtstimmungen zu kreieren.
Wer mehr über verschiedene Schattenspender-Optionen erfahren möchte, findet in unserem Artikel Schattenspender für Gartenfreunde weitere wertvolle Informationen.
Kreative Ideen für stimmungsvolle Gartenabende mit LED-Sonnenschirmen
Mit einem Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung lassen sich besonders einladende Atmosphären schaffen:
Themenabende: Nutzen Sie farbige LEDs für thematisch passende Beleuchtung – blaues Licht für Strandpartys oder rotes und grünes Licht für weihnachtliche Zusammenkünfte.
Romantisches Dinner: Dimmen Sie das Licht Ihres Schirms für ein romantisches Abendessen unter freiem Himmel. Ergänzt durch einige Kerzen auf dem Tisch entsteht eine unvergleichliche Atmosphäre.
Leseoase: Richten Sie sich unter Ihrem beleuchteten Sonnenschirm eine gemütliche Leseecke ein. Die gleichmäßige Ausleuchtung von oben ist ideal zum Lesen, ohne zu blenden.
Outdoor-Kino: Nutzen Sie die Fläche unter dem Schirm für kleine Filmabende. Die dezente Hintergrundbeleuchtung sorgt für ausreichend Orientierungslicht, ohne das Filmerlebnis zu stören.
Fazit: LED-Sonnenschirme als vielseitige Garten-Highlights
Sonnenschirme mit LED-Beleuchtung vereinen praktischen Nutzen mit ästhetischem Mehrwert. Sie spenden tagsüber Schatten und sorgen abends für stimmungsvolle Beleuchtung. Die verschiedenen Modelle und Preisklassen bieten für jeden Garten und jedes Budget eine passende Lösung.
Bei der Anschaffung lohnt es sich, auf Qualität bei Materialien, Verarbeitung und LED-Technik zu achten. Mit der richtigen Pflege wird Ihr beleuchteter Sonnenschirm über viele Saisons hinweg für angenehme Stunden im Freien sorgen – vom sonnigen Nachmittag bis in die laue Sommernacht.
Ob für gesellige Grillabende, romantische Stunden zu zweit oder entspannte Lesemomente – ein Sonnenschirm mit LED-Beleuchtung verwandelt Ihren Außenbereich in eine vielseitige Wohlfühloase für Tag und Nacht.