Luxuriöser Entspannungsplatz im Freien
img_68c22c464e0ca.png

Sonnenbett im Garten: Relaxen deluxe

Die Gartengestaltung hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Wandlung durchlaufen. Vom einfachen Nutz- und Ziergarten ist er zum erweiterten Wohnraum unter freiem Himmel geworden. Im Mittelpunkt dieser Entwicklung steht ein Möbelstück, das ultimativen Komfort verspricht: das Sonnenbett. Anders als klassische Liegestühle oder Hängematten bietet das Sonnenbett eine neue Dimension der Entspannung im Freien und wird zum Blickfang in jedem Garten.

Warum ein Sonnenbett die perfekte Ergänzung für Ihre Gartenoase ist

Ein Sonnenbett Garten vereint die Vorteile verschiedener Outdoor-Möbel in einem eleganten Designstück. Mit seiner großzügigen Liegefläche bietet es deutlich mehr Platz als herkömmliche Sonnenliegen und ermöglicht so verschiedenste Liegepositionen. Im Gegensatz zur Hängematte steht das Sonnenbett fest und sicher auf dem Boden, bietet aber trotzdem höchsten Liegekomfort durch hochwertige Polsterungen und ergonomische Formen.

Die größten Vorteile eines Sonnenbetts auf einen Blick:

  • Großzügige Liegefläche für eine oder mehrere Personen
  • Hoher Komfort durch dicke Polsterung und ergonomische Gestaltung
  • Optisch ansprechende Bereicherung für jede Gartenlandschaft
  • Meist mit integriertem Sonnenschutz oder Baldachin erhältlich
  • Vielseitig nutzbar als Ruhe-, Lese- oder sogar Schlafplatz

Die Investition in ein hochwertiges Sonnenbett zahlt sich besonders für Menschen aus, die ihren Garten intensiv nutzen und Wert auf Komfort und Stil legen. Laut einer aktuellen Umfrage unter Gartenbesitzern verbringen Menschen mit komfortablen Sitz- und Liegemöbeln durchschnittlich 40% mehr Zeit im Freien – ein beachtlicher Zugewinn an Lebensqualität.

Die verschiedenen Typen von Sonnenbetten für den Garten

Sonnenbetten gibt es in vielfältigen Ausführungen, die sich an unterschiedliche Bedürfnisse und Gartengestaltungen anpassen. Die Wahl des richtigen Modells hängt maßgeblich von Ihren individuellen Vorlieben, dem verfügbaren Platz und dem Einsatzzweck ab.

Klassische Sonnenbetten mit festem Rahmen

Diese Variante ähnelt einem großzügig dimensionierten Tagesbett und verfügt über einen stabilen Rahmen aus Holz, Metall oder Kunststoff. Darauf liegt eine dicke, bequeme Matratze, die oft mit wetterfesten Stoffen bezogen ist. Viele Modelle bieten zusätzliche Features wie verstellbare Rückenlehnen oder integrierte Ablageflächen. Ein klassisches Sonnenbett lässt sich wunderbar als zentrales Element einer Liegewiese gestalten und bildet einen gemütlichen Rückzugsort im Garten.

Moderne Lounge-Sonnenbetten

Für den extravaganten Geschmack eignen sich moderne Lounge-Varianten. Diese oft runden oder organisch geformten Outdoor Sonnenbetten erinnern an exklusive Resort-Ausstattungen. Sie verfügen häufig über integrierte Baldachine oder Sonnensegel und können mitunter auch dreh- und schwenkbar sein. Diese Eyecatcher verwandeln jeden Garten in eine luxuriöse Wellnessoase und sind ideal für designorientierte Gartenbesitzer.

Wer das Besondere sucht, wird in unserem Artikel Entspannter Liegekomfort mit Sonnenschutz weitere Inspirationen für außergewöhnliche Liegemöbel mit integriertem Sonnenschutz finden.

Schwebende und Hänge-Sonnenbetten

Eine faszinierende Kombination aus Hängematte und Sonnenbett stellen die schwebenden Modelle dar. Diese sind an Gestellen oder stabilen Gartenelementen aufgehängt und vermitteln ein schwereloses Liegegefühl. Die sanfte Schaukelbewegung verstärkt den Entspannungseffekt und sorgt für ein besonderes Relaxerlebnis. Wer bereits Erfahrungen mit Hängematten sammeln konnte und deren Vorteile schätzt, sollte unbedingt einen Blick auf den Artikel Schweben und Relaxen im Freien werfen.

Material und Wetterfestigkeit: Worauf Sie achten sollten

Da ein Sonnenbett eine größere Investition darstellt, sollte besonderes Augenmerk auf die Materialqualität und Wetterfestigkeit gelegt werden. Die Witterungsbeständigkeit entscheidet maßgeblich über die Lebensdauer und den Pflegeaufwand.

Bei den Rahmenmaterialien haben sich vor allem folgende Optionen bewährt:

Holz – besonders Teakholz oder Akazie – bietet eine natürliche Optik und fühlt sich angenehm an. Hochwertige Hölzer sind von Natur aus recht witterungsbeständig, sollten aber regelmäßig gepflegt werden, um ihre Schönheit zu erhalten.

Aluminium ist leicht, rostfrei und besonders pflegeleicht. Moderne Pulverbeschichtungen machen das Metall zusätzlich unempfindlich gegen UV-Strahlung und Witterungseinflüsse.

Polyrattan vereint Natürlichkeit mit Wetterfestigkeit und ist äußerst pflegeleicht. Das synthetische Geflecht ist UV-beständig und lässt sich einfach reinigen.

Bei den Polstern und Bezügen sollten Sie auf spezielle Outdoor-Materialien achten. Moderne wetterfeste Sonnenliegen verfügen über abnehmbare Bezüge aus speziellen Outdoor-Stoffen wie Olefin oder Sunbrella. Diese sind wasserabweisend, schnelltrocknend, schimmelresistent und verblassen nicht so leicht in der Sonne.

Den perfekten Standort für Ihr Sonnenbett finden

Die Platzierung des Sonnenbetts im Garten will wohlüberlegt sein. Idealerweise sollten Sie einen Ort wählen, der einerseits sonnig genug für angenehmes Sonnen ist, andererseits aber auch die Möglichkeit zum Schattenaufenthalt bietet – sei es durch einen integrierten Sonnenschutz oder durch natürlichen Baumschatten in der Nähe.

Beachten Sie bei der Standortwahl auch folgende Aspekte:

  • Windgeschützte Lage für maximalen Komfort
  • Ebener, stabiler Untergrund für sicheren Stand
  • Sichtschutz vor neugierigen Blicken für entspanntes Relaxen
  • Nähe zum Haus für kurze Wege zu Getränken oder bei plötzlichem Wetterumschwung
  • Ansprechende Aussicht auf Gartenelemente wie Beete, Teiche oder Skulpturen

Eine besonders schöne Idee ist die Integration des Sonnenbetts in eine speziell gestaltete Liegewiese. Mit umgebenden Gräsern, duftenden Kräutern oder niedrigen Blütenstauden entsteht ein geschützter, sinnlicher Rückzugsort, der alle Sinne anspricht.

Styling und Accessoires für Ihr Garten-Sonnenbett

Um aus Ihrem Sonnenbett eine wahre Wohlfühloase zu machen, lohnt sich die Investition in passende Accessoires. Die richtige Ausstattung verwandelt das Liegemöbel in Ihren persönlichen Entspannungstempel im Grünen.

Besonders empfehlenswert sind:

Wetterfeste Kissen und Decken in unterschiedlichen Größen sorgen für zusätzlichen Komfort und eine einladende Optik. Mit verschiedenen Farben und Mustern können Sie saisonale Akzente setzen oder Ihr Sonnenbett an den restlichen Gartenstil anpassen.

Ein kleiner Beistelltisch in Reichweite bietet praktischen Stauraum für Getränke, Bücher oder das Smartphone. Manche Garten Relaxliegen haben bereits integrierte Ablageflächen, die sich bei Bedarf ausklappen lassen.

Empfohlene Produkte zu Garten Relaxliege

SCALANT Waldsofa Classic, Thermokiefer, für 2-…
849,00 €
⭐ 5.0 von 5 Sternen
SCALANT Waldsofa Swing, drehbar 360°, Lärche,…
1.469,
⭐ 5.0 von 5 Sternen
SCALANT Waldsofa Classic, WPC-Latten, für 2-3 …
789,00 €
⭐ 5.0 von 5 Sternen
SCALANT Waldsofa Premium, Lärche, für 2-3 Per…
1.179,
⭐ 3.8 von 5 Sternen

Solarbetriebene Lichtquellen wie Lichterketten oder kleine Laternen verlängern die Nutzungszeit bis in die Abendstunden und schaffen eine romantische Atmosphäre.

Natürlicher Sonnenschutz durch Kletterpflanzen an Rankgittern oder Pergolen bietet nicht nur Schatten, sondern auch ein angenehmes Mikroklima und erhöht den Erholungswert deutlich.

Pflege und Überwinterung von Sonnenbetten

Die richtige Pflege entscheidet maßgeblich über die Lebensdauer Ihres Sonnenbetts. Je nach Material variieren die Pflegeanforderungen, doch einige grundlegende Tipps gelten für alle Typen:

Regelmäßige Reinigung mit milden Reinigungsmitteln entfernt Pollen, Vogelkot und andere Verschmutzungen, die langfristig Materialien angreifen können. Besonders nach Starkregen sollten Polster gut trocknen können, um Schimmelbildung vorzubeugen.

Abdecken bei Nichtgebrauch mit einer atmungsaktiven, wasserdichten Schutzhülle verlängert die Lebensdauer erheblich und reduziert den Reinigungsaufwand.

Für die Überwinterung gilt: Im Idealfall sollten Sonnenbetten und besonders deren Polster in trockenen, frostfreien Räumen untergebracht werden. Ist dies nicht möglich, empfiehlt sich eine hochwertige Winterabdeckung und die Lagerung auf Paletten, um Bodenfeuchtigkeit fernzuhalten.

Fazit: Sonnenbetten als Herzstück moderner Gartengestaltung

Ein Sonnenbett ist mehr als nur ein Möbelstück – es ist ein Statement für Lebensqualität und modernen Outdoor-Lifestyle. Die Investition in ein hochwertiges Modell zahlt sich durch jahrelange Freude und entspannte Stunden im eigenen Garten aus. Die vielseitigen Designs und Materialoptionen erlauben es, für jeden Gartenstil und jedes Budget die passende Lösung zu finden.

Mit der richtigen Platzierung, Pflege und stilvollen Accessoires wird Ihr Sonnenbett zum begehrten Lieblingsplatz für sonnige Tage und laue Sommerabende. Gönnen Sie sich diesen Luxus – Ihr Körper und Geist werden es Ihnen mit tiefer Entspannung und neuer Energie danken.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Pflanzerde & Substrate
Alte Erde wieder nutzbar machen
Outdoor-Heizstrahler
Wärme für Terrassen bei jedem Wetter
Sichtschutz & Zäune
Natürliche Grenzen mit Charme
Rasenmäher & Mähroboter
Smarter Gartenhelfer perfekt einstellen
Pflanzenlampen & Heizmatten
Licht für aromatische Küchenkräuter
Outdoor-Duschen
Erfrischende Gartenideen im Sommer