
Hochbeet: So wird’s gemacht
Hochbeet richtig anlegen Ein eigenes Hochbeet im Garten oder auf der Terrasse anlegen – davon träumen viele Hobbygärtner. Die Vorteile liegen auf der Hand: rückenschonendes Arbeiten, bessere Ernteerträge durch optimale Bodenbedingungen und eine verlängerte Gartensaison. Doch wie geht man beim Hochbeet anlegen eigentlich richtig vor? Welche Materialien braucht man und wie wird ein Hochbeet korrekt…

Natürliches Gärtnern mit langlebigem Holz
Hochbeet aus Douglasie Ein Hochbeet aus Douglasie stellt eine hervorragende Investition für jeden Gartenliebhaber dar, der Wert auf Langlebigkeit und Nachhaltigkeit legt. Die besondere Holzart vereint natürliche Schönheit mit außergewöhnlicher Widerstandsfähigkeit und bietet damit eine ideale Lösung für den ambitionierten Hobbygärtner. Doch was macht Douglasienholz so besonders für den Hochbeetbau und worauf sollte bei Planung,…

Schichtweise zum perfekten Pflanzglück
Hochbeet richtig befüllen Ein Hochbeet im eigenen Garten ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet auch zahlreiche praktische Vorteile. Die erhöhte Anbaufläche schont den Rücken, verlängert die Gartensaison und sorgt für optimale Wachstumsbedingungen. Doch damit das Hochbeet seine Vorzüge voll entfalten kann, ist die richtige Befüllung des Hochbeets entscheidend. In diesem Artikel erfahren Sie,…

Ernteerfolg im erhöhten Gartenbeet
Hochbeet richtig bepflanzen Dieser Artikel wird Ihnen präsentiert von Immobilienmakler Mönsheim Ein Hochbeet bietet zahlreiche Vorteile für Hobbygärtner: rückenschonendes Arbeiten, verbesserte Wachstumsbedingungen und höhere Erträge auf kleinem Raum. Doch damit sich der Aufbau auch wirklich lohnt, kommt es auf die richtige Hochbeet Bepflanzung an. Wie Sie Ihr Hochbeet optimal nutzen und welche Pflanzen besonders gut…