
Alte Erde wieder nutzbar machen
Blumenerde aufbereiten – Pflanzsubstrat clever recyceln Jeder Hobbygärtner kennt das Problem: Nach der Gartensaison oder wenn Zimmerpflanzen umgetopft werden, sammelt sich alte Blumenerde an. Doch muss diese wirklich entsorgt werden? Die gute Nachricht: Gebrauchte Pflanzerde lässt sich hervorragend aufbereiten und wiederverwendbar machen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern ist auch ein wichtiger Beitrag zum…

Natürlicher Bodenverbesserer für üppiges Pflanzenwachstum
Komposterde als Pflanzsubstrat Komposterde ist der wahre Schatz jedes Gartens und eines der wertvollsten Pflanzsubstrate überhaupt. Dieser natürliche Bodenverbesserer versorgt Ihre Pflanzen nicht nur mit wichtigen Nährstoffen, sondern verbessert auch die Bodenstruktur nachhaltig. In diesem ausführlichen Ratgeber erfahren Sie alles über die Verwendung von Komposterde als Pflanzsubstrat – von der Herstellung über die richtige Anwendung…

Wertvollen Pflanzendünger einfach produzieren
Wurmhumus selbst herstellen Wer einen gesunden, lebendigen Garten mit üppigem Pflanzenwachstum und reicher Ernte anstrebt, kommt an der Kraft natürlicher Düngemittel nicht vorbei. Unter den vielen Optionen sticht einer besonders hervor: Wurmhumus, auch Wurmkompost genannt. Dieser „schwarze Kaviar des Gartens“ ist ein wahres Wunderwerk der Natur und kann mit einfachen Mitteln selbst hergestellt werden. In…

Schwarzes Gold für Ihren Garten
Kompost richtig anlegen und pflegen Wer einen gesunden und nährstoffreichen Garten haben möchte, kommt am Thema Kompostierung kaum vorbei. Ein gut gepflegter Kompost ist wie ein kleines Ökosystem, das aus Gartenabfällen wertvolle Erde produziert. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zum erfolgreichen Anlegen und Pflegen Ihres eigenen Komposts wissen müssen – von der…