Bodenschutz bei sommerlicher Hitze

Mulchen im Sommer: Optimaler Bodenschutz bei Hitze Die Sommermonate stellen Gärtner vor besondere Herausforderungen: Hohe Temperaturen, intensive Sonneneinstrahlung und lange Trockenperioden setzen Pflanzen und Boden zu. Eine bewährte Methode, um Ihren Garten durch diese herausfordernde Zeit zu bringen, ist das sommerliche Mulchen. Diese spezielle Form der Bodenbedeckung bietet zahlreiche Vorteile, die gerade in der heißen…

Natürlicher Nährstoffboost für Ihren Garten

Kompostmulch für nachhaltigen Gartenbau Wer seinen Garten nachhaltig bewirtschaften möchte, kommt an Kompostmulch kaum vorbei. Diese besondere Form der Bodenbedeckung vereint die Vorteile klassischer Mulchmaterialien mit einem zusätzlichen Nährstoffschub für Ihre Pflanzen. Anders als bei reinem Rindenmulch oder anderen Bodendeckern bringen Sie mit Kompostmulch wertvolle Mikroorganismen und Nährstoffe direkt in Ihre Beete. Gerade in Zeiten,…

Natürliche Bodendecke für Pflanzen

Rindenmulch im Garten richtig einsetzen Rindenmulch zählt zu den beliebtesten und vielseitigsten Hilfsmitteln im Gartenbau. Die natürlichen Rindenteile, meist von Nadelbäumen wie Kiefer oder Fichte stammend, bieten weit mehr als nur einen dekorativen Aspekt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Rindenmulch optimal einsetzen können, um Ihren Garten nicht nur optisch aufzuwerten, sondern auch Pflanzen…