Vom Samenkorn zum eigenen Kreislauf

Saatgut vermehren für nachhaltigen Gartengenuss Eigenes Saatgut zu vermehren ist nicht nur eine kostensparende Gartentechnik, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt. Immer mehr Hobbygärtner entdecken diese ursprüngliche Praxis wieder und erfreuen sich an den vielfältigen Vorteilen, die sie bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die erfolgreiche Saatgutvermehrung und wie…

Stauden aus Samen selbst ziehen

Mehrjährige Saatgutvielfalt im Garten Wenn es um die Gestaltung eines Gartens geht, denken viele sofort an den Kauf fertiger Stauden im Gartencenter. Dabei bietet das Ziehen mehrjähriger Pflanzen aus Samen faszinierende Möglichkeiten – sowohl für den Geldbeutel als auch für die Vielfalt im Beet. Mit etwas Geduld und den richtigen Techniken gelingt es jedem Gartenfreund,…

Samen richtig lagern und organisieren

Saatgut-Aufbewahrung leicht gemacht Wer kennt das nicht: Mit Begeisterung werden im Frühjahr zahlreiche Samentütchen gekauft, aber am Ende bleibt vieles ungenutzt. Spätestens im nächsten Jahr stellt sich dann die Frage, wo die Reste geblieben sind und ob sie überhaupt noch keimfähig sind. Eine durchdachte Saatgut-Aufbewahrung ist daher für jeden Hobbygärtner unverzichtbar. Der richtige Umgang mit…