Traditionelle Pflanzenschätze bewahren und vermehren

Samenfeste Sorten für deinen Garten In einer Zeit, in der industrielle Landwirtschaft und Hybrid-Saatgut den Markt dominieren, erlebt ein traditioneller Gartenschatz seine Renaissance: samenfeste Sorten. Diese besonderen Pflanzensamen tragen ein jahrtausendealtes Erbe in sich und bieten Hobbygärtnern wie Selbstversorgern gleichermaßen faszinierende Möglichkeiten. Doch was genau macht samenfeste Sorten so besonders und warum solltest du sie…

Vom Samenkorn zum eigenen Kreislauf

Saatgut vermehren für nachhaltigen Gartengenuss Eigenes Saatgut zu vermehren ist nicht nur eine kostensparende Gartentechnik, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur Erhaltung der Pflanzenvielfalt. Immer mehr Hobbygärtner entdecken diese ursprüngliche Praxis wieder und erfreuen sich an den vielfältigen Vorteilen, die sie bietet. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die erfolgreiche Saatgutvermehrung und wie…

Regionale Pflanzenschätze für natürliche Gärten

Autochthones Saatgut für deinen Garten In Zeiten von Artensterben und schwindender Biodiversität wird ein Begriff für umweltbewusste Gärtner immer wichtiger: autochthones Saatgut. Diese regionalen Pflanzensamen sind wahre Schätze unserer heimischen Natur und verdienen besondere Aufmerksamkeit in jedem naturnahen Garten. Warum diese ursprünglichen Samenvarietäten so wertvoll sind und wie du sie erfolgreich in deinem grünen Reich…

Natürlich grüner Samen für deinen Garten

Bio-Saatgut für deinen Garten Der Frühling naht und mit ihm erwacht die Lust auf frisches Grün und bunte Blütenpracht im eigenen Garten. Wer nachhaltig und umweltbewusst gärtnern möchte, für den ist Bio-Saatgut die erste Wahl. Doch was genau macht biologisches Saatgut so besonders und warum solltest du darauf setzen? In diesem Artikel erfährst du alles…