Die besten Gartenscheren im Vergleich
img_68c5b057b8c47.png

Astschere Test 2023

Wer präzise Schnitte an dünneren Ästen und Zweigen durchführen möchte, kommt an einer hochwertigen Astschere kaum vorbei. Im Gegensatz zu Astsägen oder Heckenscheren ist die Astschere das Werkzeug der Wahl, wenn es um kontrollierte, saubere Schnitte bei der Baumpflege geht. Doch welche Astschere ist wirklich empfehlenswert? In unserem großen Astschere Test 2023 stellen wir Ihnen die besten Modelle vor und erklären, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Empfohlene Produkte zu Astschere

AIRAJ Teleskop-Astschere, Scharfe SK-5-Kohlenst…
38,00 €
⭐ 4.2 von 5 Sternen
AIRAJ Astschere | 42-61cm Teleskop Astschere | …
21,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
Akku Astschere, 50MM Elektrische Gartenschere K…
98,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen

Die wichtigsten Kriterien im Astschere Test

Bei der Auswahl einer passenden Astschere spielen verschiedene Faktoren eine entscheidende Rolle. Die wichtigsten haben wir für Sie zusammengefasst:

Schneideprinzip: Grundsätzlich unterscheidet man zwischen Bypass- und Amboss-Astscheren. Bei Bypass-Scheren gleiten zwei gebogene Klingen aneinander vorbei, ähnlich wie bei einer Schere. Dies ermöglicht besonders präzise und glatte Schnitte, die für das Beschneiden von lebenden Pflanzen ideal sind. Amboss-Scheren hingegen arbeiten mit einer scharfen Klinge, die auf eine flache Gegenplatte (den „Amboss“) trifft. Sie eignen sich besonders für harte, trockene Äste, erfordern aber weniger Kraftaufwand.

Empfohlene Produkte zu Amboss Astschere

WOLF-Garten Amboss-Astschere Power Cut*** RS 90…
39,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen
Fiskars PowerGear Amboss-Getriebeastschere für…
54,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen
AIRAJ Schwere Astschere | 68-88cm Teleskop Asts…
34,00 €
⭐ 4.4 von 5 Sternen

Schnittkapazität: Ein wichtiges Kriterium in unserem Astschere Test ist die maximale Aststärke, die eine Schere problemlos durchtrennen kann. Die meisten Modelle bewältigen Äste mit einem Durchmesser von 20-25 mm. Für stärkere Äste empfehlen wir jedoch eine spezielle Astsäge.

Material und Verarbeitung: Hochwertige Klingen aus gehärtetem Stahl oder sogar mit Antihaftbeschichtung erleichtern den Schnitt und halten länger scharf. Die Griffe sollten aus robusten, aber leichten Materialien wie Aluminium oder verstärktem Kunststoff bestehen und ergonomisch geformt sein.

Gewicht und Ergonomie: Da das Beschneiden von Ästen oft längere Zeit in Anspruch nimmt, spielen das Gewicht und die Handhabung eine wesentliche Rolle. Rutschfeste Griffe und Handschutzbügel sorgen für mehr Sicherheit und Komfort.

Die besten Astscheren im Test 2023

Bypass-Astscheren für präzise Schnitte

In unserem Astschere Test haben sich besonders die Bypass-Modelle durch ihre sauberen Schnitte hervorgetan. Die Gardena Comfort Astschere überzeugte mit ihrer präzisen Schnittführung und dem geringen Kraftaufwand. Die antihaftbeschichteten Klingen gleiten mühelos durch frisches Holz und verhindern das Verkleben durch Pflanzensäfte.

Ebenfalls hervorragend im Test abgeschnitten hat die Fiskars PowerGear X. Dank des patentierten Getriebemechanismus wird die Schnittkraft optimal übertragen, was besonders bei härteren Ästen spürbar ist. Mit einer Schnittkapazität von bis zu 26 mm gehört sie zu den leistungsstärksten Modellen in dieser Kategorie.

Für Gartenfreunde mit kleinerem Budget empfehlen wir die Wolf Garten Premium Plus Astschere. Sie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und bewältigt Äste bis zu 22 mm problemlos.

Amboss-Astscheren für harte Äste

Wenn Sie vorwiegend trockene oder besonders harte Äste schneiden müssen, sind Amboss-Astscheren die bessere Wahl. Die Löwe 21 Ambossschere gilt als Premiumprodukt und hat in unserem Astschere Test in puncto Langlebigkeit und Schnittleistung überzeugt. Der Preis ist zwar höher, dafür erhalten Sie ein Qualitätswerkzeug, das bei guter Pflege Jahrzehnte hält.

Die Felco 31 Amboss-Astschere beeindruckte uns mit ihrer robusten Bauweise und dem durchdachten Hebelsystem, das die Kraftübertragung optimiert. Trotz ihrer Leistungsfähigkeit liegt sie angenehm in der Hand und ermöglicht ermüdungsfreies Arbeiten.

Teleskop-Astscheren für schwer erreichbare Äste

Eine besondere Kategorie bilden die Teleskop-Astscheren, die in unserem Astschere Test ebenfalls berücksichtigt wurden. Sie eignen sich hervorragend für Äste, die sich in größerer Höhe befinden und ermöglichen sicheres Arbeiten vom Boden aus – ähnlich wie die in unserem Artikel über Teleskop-Heckenscheren für hohe Hecken vorgestellten Modelle.

Die Gardena StarCut 160 plus ermöglicht Schnitte in bis zu 3,5 Metern Höhe und überzeugt durch ihre leichte Bauweise. Der Schneidkopf lässt sich stufenlos um bis zu 200° verstellen, was das Arbeiten in unterschiedlichen Winkeln erleichtert.

Auch die Fiskars UPX86 konnte in unserem Test punkten. Mit einer Reichweite von bis zu 6 Metern eignet sie sich auch für höhere Bäume. Der innovative Schneidmechanismus sorgt für saubere Schnitte auch bei stärkeren Ästen.

Akku-Astscheren für müheloses Schneiden

Eine relativ neue Entwicklung sind Akku-Astscheren, die besonders für Menschen mit eingeschränkter Handkraft interessant sind. In unserem Astschere Test haben wir einige Modelle genauer unter die Lupe genommen.

Empfohlene Produkte zu Akku Astschere

VOERJIA Akku Astschere Elektrische Gartenschere…
85,00 €
Akku Astschere, 30MM Gartenschere mit 2 Akku 20…
62,00 €
⭐ 4.6 von 5 Sternen
Einhell Akku-Astschere GE-LS 18 Li-Solo Power X…
65,00 €
⭐ 4.5 von 5 Sternen
Worx NITRO WG330E.9 Akku Astschere 20V – Mühel…
68,00 €
⭐ 4.8 von 5 Sternen

Die Bosch EasyPrune funktioniert sowohl als manuelle als auch als elektrische Astschere. Im Power-Modus unterstützt der Motor Ihre Schneidbewegung und vervielfacht die aufgewendete Kraft. Der Akku hält bei durchschnittlicher Nutzung für etwa 450 Schnitte.

Wer es noch komfortabler möchte, greift zur Makita DUP361Z. Diese vollautomatische Astschere schneidet auf Knopfdruck und bewältigt Äste mit bis zu 33 mm Durchmesser. Allerdings ist sie deutlich teurer und schwerer als manuelle Modelle.

Pflegetipps für Ihre Astschere

Damit Ihre Astschere lange scharf und funktionsfähig bleibt, sollten Sie einige Pflegehinweise beachten:

Regelmäßige Reinigung: Nach jedem Gebrauch sollten Sie Pflanzensäfte und Schmutz von den Klingen entfernen. Ein feuchtes Tuch und etwas Spülmittel reichen meist aus.

Ölen der beweglichen Teile: Tragen Sie regelmäßig etwas Maschinenöl auf die Gelenke und den Schneidemechanismus auf, um ein Klemmen zu verhindern und die Leichtgängigkeit zu erhalten.

Nachschärfen: Stumpfe Klingen führen zu unsauberen Schnitten und können die Pflanzen schädigen. Mit einem feinen Schleifstein können Sie die Schneiden vorsichtig nachschärfen.

Richtige Lagerung: Bewahren Sie Ihre Astschere trocken auf und schützen Sie die Klingen mit einer Hülle oder einem Klingenschutz.

Fazit: Die richtige Astschere für Ihre Bedürfnisse

Unser Astschere Test 2023 hat gezeigt, dass es kein universelles „bestes“ Modell gibt. Die Wahl hängt stark von Ihren individuellen Anforderungen ab:

Für allgemeine Gartenpflege und das Beschneiden lebender Äste empfehlen wir eine hochwertige Bypass-Astschere wie die Gardena Comfort oder die Fiskars PowerGear X.

Wenn Sie hauptsächlich harte oder trockene Äste schneiden, greifen Sie besser zu einer Amboss-Schere wie der Löwe 21 oder der Felco 31.

Für schwer erreichbare Äste sind Teleskop-Modelle wie die Gardena StarCut oder die Fiskars UPX86 ideal.

Menschen mit eingeschränkter Handkraft profitieren von einer Akku-unterstützten Astschere wie der Bosch EasyPrune.

Unabhängig von Ihrer Entscheidung gilt: Investieren Sie lieber etwas mehr in ein qualitativ hochwertiges Werkzeug. Eine gute Astschere ist ein langfristiger Begleiter im Garten und macht die Arbeit nicht nur effektiver, sondern auch angenehmer. Mit den Ergebnissen unseres Astschere Tests sind Sie bestens für Ihre Kaufentscheidung gerüstet.

Autor

No data was found

Schlagwörter

Neueste Artikel

Pflanzerde & Substrate
Alte Erde wieder nutzbar machen
Outdoor-Heizstrahler
Wärme für Terrassen bei jedem Wetter
Sichtschutz & Zäune
Natürliche Grenzen mit Charme
Rasenmäher & Mähroboter
Smarter Gartenhelfer perfekt einstellen
Pflanzenlampen & Heizmatten
Licht für aromatische Küchenkräuter
Outdoor-Duschen
Erfrischende Gartenideen im Sommer